Grundsätzlich dienen Sicherheitskennzeichen zur Markierung von Gefahren, Verboten oder auch von Rettungswegen und Fluchtwegen. Besonders im Brandfall aber auch in anderen Notfallsituationen müssen Personen den Weg nach draussen finden und das trotz eintretender Panik. Brandschutzzeichen im Speziellen kennzeichnen den Standort von Brandschutzeinrichtungen wie Feuerlöscher, Brandmelder oder Löschschläuchen. Auf Rettungsplänen sind diese Brandschutzsymbole ebenfalls eingezeichnet. Auch Textschilder mit Brandschutzhinweisen, sowie Feuerwehr-Zufahrtsschilder kommen zum Einsatz.
Brandschutzzeichen werden vor allem in gewerblichen und behördlichen Bereichen verwendet. Sie weisen auf Brandbekämpfungsmittel und Brandmeldeeinrichtungen hin. Brandschutzschilder und Brandschutzzeichen dienen der Brandverhütung und der Brandbekämpfung vor allem an Arbeitsplätzen und in öffentlichen Einrichtungen.
Sep.
30